InfraServ Gendorf lädt am 11. November zum Jubiläumskonzert ein.
InfraServ Gendorf Technik (ISGT) ist Experte für REMBE-Berstscheiben: Das bestätigt die Zertifizierung zum Servicepartner, welche das Instandhaltungsunternehmen nun zum zweiten Mal in Folge erhalten hat.
Beim diesjährigen Spendenlauf erliefen die Mitarbeiter 4.180 Euro für die Kinderkrebshilfe BALU.
17 neue Azubis haben am 1. September ihre Ausbildung bei InfraServ Gendorf und der Tochtergesellschaft InfraServ Gendorf Technik begonnen.
Für die Azubis von InfraServ Gendorf hieß es hinaus aus Labor, Werkstatt und Büro und hinein in den Kletterwald und den Bogenparcours.
Für 16 ISG-Azubis heißt es jetzt: Sprung in die Karriere. Im Rahmen der Lehrabschlussfeier bekamen sie von Jochen Volbracht, Leiter der BIT-Gendorf, ihre Abschlusszeugnisse überreicht.
Der Standortbetreiber InfraServ Gendorf und der Energieversorger E.ON beabsichtigen, gemeinsam ein Biomasseheizkraftwerk im Chemiepark GENDORF zu bauen und zu betreiben.
Das gesamte Fachwissen der Werkfeuerwehr war am Montag wieder gefragt: Bei der jährlichen Großübung probt der Chemiepark mit zahlreichen Einsatzkräften aus der Region und den zuständigen Behörden die Abläufe während eines Notfall-Szenarios.
Am Montag, 25. Juli ab 18 Uhr, findet die jährliche Notfallgroßübung im Chemiepark GENDORF (CPG) statt.
Nach zwei Jahren endlich wieder in Präsenz: Die 10. Nacht der Ausbildung lockte rund 600 Besucher auf den Campus der BIT Gendorf. Neben der Vielfalt an Ausbildungsberufen, die es auf den Führungen und an den Infoständen zu entdecken gab, sorgten Musik, Leckereien und Drinks für gute Laune.
Tilo Rosenberger-Süß
Leiter Kommunikation
Tel: +49 8679 7-5393
E-Mail senden