Zum Abschluss noch mal ganz großes Kino: Unter dem Motto „Casino Royale“ erhielten 62 junge Frauen und Männer bei der Lehrabschlussfeier im Chemiepark GENDORF ihre Zeugnisse und feierten gemeinsam den Start ins Berufsleben.
InfraServ Gendorf, Betreiber des Chemieparks GENDORF, hat erneut das Dr. Langhammer-Stipendium an zwei Studenten des Campus Burghauen der TH Rosenheim verliehen.
InfraServ Gendorf spendet 2.000 Euro an die Rettungshundestaffel Inntal.
InfraServ Gendorf engagiert sich erfolgreich im Umwelt und Klimaschutz: Das belegt auch die Urkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, die im Rahmen der Initiative Umwelt + Klimapakt Bayern erneut an das Unternehmen verliehen wurde.
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der neuen Feuerwache im Chemiepark GENDORF organisierte InfraServ Gendorf am Wochenende ein abwechslungsreiches Programm für Feuerwehr-Interessierte und geladene Gäste.
Vorschulkinder des Paul-Gerhardt-Kindergartens aus Holzen erkundeten auf Einladung des Vereins "Naturnahe Alz" die heimischen Gewässer.
Die Werkfeuerwehr von InfraServ Gendorf hat gemeinsam mit regionalen Einsatz- und Hilfskräften bei der jährlichen Notfallgroßübung unter realistischen Bedingungen die Gefahrenabwehr beprobt – mit Erfolg.
Vor zehn Jahren wurde die zentrale Sicherheitseinrichtung des Chemieparks GENDORF von InfraServ Gendorf neu gebaut. Nun wird das runde Jubiläum gebührend gefeiert.
Am Mittwoch, 5. Juni ab 17:30 Uhr, findet die jährliche Notfallgroßübung im Chemiepark GENDORF statt.
Bei der jährlichen Jubilar- und Verabschiedungsfeier von InfraServ Gendorf (ISG) wurde die 10-, 25- und 40-jährige Unternehmenstreue geehrt. 23 weitere Personen wurden in den Ruhestand verabschiedet.
Tilo Rosenberger-Süß
Leiter Kommunikation
Tel: +49 8679 7-5393
E-Mail senden