Die Werkfeuerwehr von InfraServ Gendorf hat gemeinsam mit regionalen Einsatz- und Hilfskräften bei der jährlichen Notfallgroßübung unter realistischen Bedingungen die Gefahrenabwehr beprobt – mit Erfolg.
Vor zehn Jahren wurde die zentrale Sicherheitseinrichtung des Chemieparks GENDORF von InfraServ Gendorf neu gebaut. Nun wird das runde Jubiläum gebührend gefeiert.
Am Mittwoch, 5. Juni ab 17:30 Uhr, findet die jährliche Notfallgroßübung im Chemiepark GENDORF statt.
Bei der jährlichen Jubilar- und Verabschiedungsfeier von InfraServ Gendorf (ISG) wurde die 10-, 25- und 40-jährige Unternehmenstreue geehrt. 23 weitere Personen wurden in den Ruhestand verabschiedet.
Es ist eine Chemie-Initiative der besonderen Art: In einer gemeinsamen unternehmensübergreifenden Umweltaktion haben Mitarbeiter im Chemiepark GENDORF ein Zeichen für Nachhaltigkeit gesetzt.
Die Betriebsgastronomie des Chemieparks GENDORF wurde beim Wettbewerb "gut.gekocht.gewinnt" des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus ausgezeichnet.
InfraServ Gendorf spendet anfallende Papierreste an die St. Hedwig-Kindertagesstätte in Gendorf.
Im Zuge einer Neuausrichtung seiner Sponsoring-Aktivitäten hat InfraServ Gendorf beschlossen, die Zusammenarbeit mit Top Sport & Werbung, dem Organisator des Altöttinger Halbmarathons, in Zukunft nicht weiter fortzusetzen.
Seit zehn Jahren unterstützt InfraServ Gendorf als Analytik-Dienstleister die OMV Deutschland GmbH (OMV) am Standort Burghausen. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit feierten die Kolleginnen und Kollegen beider Unternehmen.
Zum dritten Mal in Folge wurde InfraServ Gendorf mit Platin beim EcoVadis-Nachhaltigkeitsranking ausgezeichnet.
Tilo Rosenberger-Süß
Leiter Kommunikation
Tel: +49 8679 7-5393
E-Mail senden