Die ISG-Werkfeuerwehr für den Chemiepark GENDORF zieht Bilanz.
Auch in diesem Jahr bedenkt InfraServ Gendorf mit Weihnachtsspenden von über 7.000 Euro wieder gemeinnützige Organisationen mit lokalem Bezug.
Festliche Stimmung bei der Adventsfeier der ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Chemiepark GENDORF
„Gendorf plus“ heißt das Energieeffizienz-Netzwerk, das auf Initiative von InfraServ Gendorf mit fünf weiteren Unternehmen gegründet wurde.
Der 5. Umweltinfotag des Chemieparks GENDORF bot eine offene Bühne für Dialog und Austausch.
Mit dem offiziellen Festakt wurden der Projektabschluss und die erfolgreiche Inbetriebnahme des umfassend modernisierten Kraftwerks gefeiert.
Die InfraServ Gendorf IT-Services analysierte gemeinsam mit Kunden aus der Region und dem Sicherheitsexperten Dr. Wieland Alge, was die Digitalisierung für ihr Unternehmen jetzt und in Zukunft bedeutet.
Die InfraServ Gendorf lädt am 10. November um 19:30 Uhr zum diesjährigen Jubiläums-Herbstkonzert des symphonischen Blasorchester Werk Gendorf e.V. ein.
InfraServ Gendorf, Betreiber des größten Chemieparks Bayerns, informiert über die nachhaltigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Aktivitäten des Unternehmens.
Weiterbildung für Pädagogen, um die kindliche Neugierde an Naturwissenschaften und Technik optimal fördern und begleiten zu können.
Tilo Rosenberger-Süß
Leiter Kommunikation
Tel: +49 8679 7-5393
E-Mail senden