Digitale 3D-Modelle von Anlagen- und Standortbeständen entstehen durch die Erstellung von 3D-Punktewolken vor Ort, durch Laserscan und/oder andere geeignete optische Methoden. Daraus wird dann ein 3D-Modell des Betrachtungsbereiches zur digitalen Übernahme in CAE-Planungstools/Instandhaltungssysteme erstellt. Damit schaffen wir die digitale Datenbasis für:
Seit zehn Jahren engagiert sich der Verein Naturnahe Alz e.V. für den Erhalt und die ökologische Aufwertung der Alz – Zum Jubiläum ist in Zusammenarbeit mit der Montessori-Fachoberschule Gestaltung in Neuötting nun eine Fotoausstellung entstanden.
InfraServ Gendorf wurde von Jobrad zum "Jobrad-Champion" und "Spitzenreiter Folgeleasing" gekürt.