Wir bei InfraServ Gendorf haben eine klare Vorstellung davon, für was wir stehen und wohin wir uns weiterentwickeln wollen. Unser Daseinszweck sind zufriedene Kunden: Wir sorgen dafür, dass ihre Anlagen rund laufen und sie dem Wettbewerb immer ein Stück voraus sind.
Wie erreichen wir das? Indem wir der beruflichen Leidenschaft unserer Mitarbeiter Raum geben. Indem wir ihre Ambition und ihr Spezialwissen so bündeln, dass am Ende eine Lösung steht, die auch langfristig trägt. Dafür hören wir Kunden gut zu, nehmen uns Zeit, ihre Anforderungen genau kennen zu lernen. Aber wir scheuen uns auch nicht, die Pläne kritisch zu hinterfragen und Lösungswege zu entwickeln, die mit der ursprünglichen Erwartungshaltung brechen – solange wir damit das Endziel unserer Kunden noch ein Stück wirtschaftlicher oder nachhaltiger erreichen. Leidenschaft kombiniert mit klarer Orientierung am Kundennutzen – das ist der Humus, auf dem bei der InfraServ Gendorf genau die innovativen Lösungen wachsen, die unsere Kunden weiter bringen.
Den Rahmen für unsere Arbeit bildet unsere Verantwortung gegenüber Kunden, Umwelt und Gesellschaft: Wer wie die InfraServ Gendorf einen Chemiepark betreibt und für die Chemieindustrie arbeitet, trägt eine besondere Verantwortung. Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz haben für uns immer Vorrang vor wirtschaftlichen Belangen. Und mehr noch: Mit unseren Sicherheits- und Umweltservices arbeiten wir innerhalb und außerhalb des Chemieparks daran, die Situation für Mensch und Umwelt weiter zu verbessern. Kundennutzen, Leidenschaft und Verantwortung sind die Werte, für die wir stehen – jetzt und in Zukunft.
Kundennutzen
Verantwortung
Leidenschaft
InfraServ Gendorf Technik und der Pumpen- und Kompressoren-Spezialist NASH, Teil der Gardner Denver Deutschland GmbH, starten eine Servicepartnerschaft.
Die Auszubildenden des Winterabschlusses 2024/2025 haben erfolgreich ihre Ausbildung im Chemiepark GENDORF abgeschlossen.