Digital 3-D models of existing plants and sites are generated by creating 3-D point clouds on site, laser scans and/or other suitable optical methods. These then become inputs for creating a 3-D model of the analyzed area for digital transfer into CAE planning tools/maintenance systems. The 3-D models then become the digital data bases for:
Die Zusammenarbeit von Standortbetreiber InfraServ Gendorf und des Mobilitätsanbieters goFLUX Mobility wurde beim Bundeswettbewerb „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“ ausgezeichnet.
„Zeitenwende“ lautet das Motto des Herbstkonzerts zu dem InfraServ Gendorf zusammen mit dem Symphonischen Blasorchester Gendorf e.V. einlädt – Musikalische Kontraste wie Wandel, Aufbruch und Rückblick werden in einem abwechslungsreichen Abend klanglich zum Leben erweckt.