Neuer gesenkter Trinkwasserleitwert fordert konsequente Umsetzung effektiver Lösungen
20 Kinder der Kinderwelt St. Laurentius aus Mühldorf gingen in der Bildungsakademie im Chemiepark GENDORF auf Entdeckungsreise.
Auf großes Interesse stieß der diesjährige Behördeninfotag im Chemiepark GENDORF
Zum Herbstkonzert mit dem Symphonischen Blasorchester Werk Gendorf e.V. lädt die InfraServ Gendorf am 4. November um 19:30 Uhr in das Betriebsrestaurant des Chemieparks GENDORF ein.
Die Betriebsgastronomie der InfraServ Gendorf hat erfolgreich an der Coaching-Runde „Nährwert mit Mehrwert“ zur Etablierung der Leitlinien Betriebsgastronomie teilgenommen.
Die Lehrgänge an der Bildungsakademie Inn-Salzach boomen.
Vorläufige Ergebnisse der PFOA-Boden- und Grundwasserstudie liegen vor.
Gemeinsam mit rund 180 externen Einsatz- und Hilfskräften hat die ISG-Werkfeuerwehr des Chemieparks GENDORF den Einsatzfall geübt.
Mit insgesamt 158 Mitarbeitern stellte das Unternehmen zum vierten Mal in Folge das größte Firmenteam bei den angebotenen Laufdistanzen.
Erfolgreicher Start in einen Beruf mit Zukunft: Das neue Ausbildungsjahr an der Berufsfachschule für Informatik hat begonnen.
Tilo Rosenberger-Süß
Leiter Kommunikation
Tel: +49 8679 7-5393
E-Mail senden