ISG gewann den ersten Platz in der Kategorie „Beste Idee aus Arbeitssicherheit und Gesundheit in der Arbeit“.
Über 90 Gäste nahmen am Nachbarschaftsgespräch 2019 des Chemieparks GENDORF teil, um Informationen über aktuelle Themen aus erster Hand zu erhalten.
Zum ersten Mal nahmen ISG-Azubis am Wettbewerb der Berufsgenossenschaft BG RCI zum Thema Arbeitssicherheit teil.
6 junge Männer haben an der Bildungsakademie Inn-Salzach (BIT GENDORF) ihre Ausbildung erfolgreich beendet.
27 chemiebegeisterte Schülerinnen und Schüler aus Bayern bereiteten sich auf den Bundesentscheid der internationalen Chemie-Olympiade vor.
Volles Haus beim Science Slam: Biologin Ulrike Neumann kann sich gegen ambitionierte Konkurrenz beim Publikum durchsetzen.
Stolze 1.180 Dienstjahre feierten die 48 Jubilare bei der diesjährigen Jubilar- und Verabschiedungsfeier der InfraServ Gendorf.
Mit dabei am 1. Februar: das Gewinnerteam des 2. Junior Science Slams sowie als Gäste die Teilnehmer der internationalen Chemieolympiade.
Wie Sicherheitslücken auf ein Minimum reduziert werden können, lernen die angehenden Technischen Assistenten für Informatik an der IT-Schule Gendorf.
Mit Spenden von insgesamt rund 8.000 Euro unterstützt InfraServ Gendorf lokale Organisationen mit besonderen Schwerpunkten.
Tilo Rosenberger-Süß
Leiter Kommunikation
Tel: +49 8679 7-5393
E-Mail senden