Der Nachhaltigkeitsbericht von InfraServ Gendorf (ISG) bietet interessierten Lesern einen Einblick in die Nachhaltigkeitsmaßnahmen von InfraServ Gendorf, Standortbetreiber des Chemieparks GENDORF und Lösungsanbieter für die Chemieindustrie.
Als erster Chemieparkbetreiber mit eigener Betriebsgastronomie ist InfraServ Gendorf Mitglied der Europäischen Masthuhn-Initiative und sorgt damit für mehr Tierschutz.
Zum bereits neunten Mal in Folge hat InfraServ Gendorf das Bonitätszertifikat „CrefoZert“ durch die Creditreform Rosenheim erhalten.
Im Juni starteten die Bauarbeiten, jetzt wirkt das Gebäude von außen beinahe schon bezugsfertig.
EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) feiert das 25-jährige Jubiläum – und der Chemiepark GENDORF feiert mit.
Auf einer Fortbildung der ISG-Werkfeuerwehr für externe Führungskräfte vergangene Woche gaben Experten ungewöhnliche Einblicke ins Notfallmanagement des Chemieparks GENDORF
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von InfraServ Gendorf (ISG) mit Familienangehörigen erliefen eine Spende in Höhe von 1.870 EUR für die Kinderkrebshilfe BALU.
Ihren ersten Schritt ins Berufsleben beginnen in diesem Jahr 13 Auszubildende bei InfraServ Gendorf.
Zum 1. September hat Dr. Christoph von Reden den Vorsitz der Geschäftsleitung von InfraServ Gendorf übernommen.
Vergangene Woche nahm InfraServ Gendorf die neuen Gleise im Norden des Chemieparks GENDORF offiziell in Betrieb.
Tilo Rosenberger-Süß
Leiter Kommunikation
Tel: +49 8679 7-5393
E-Mail senden