Unsere eigene Werkfeuerwehr stellt ein wichtiges Instrument dar, um die Sicherheit in unserem Chemiepark zu gewährleisten und im Ereignisfall professionell und sicher zum Schutze von Mensch und Umwelt zu handeln. Knapp 50 hochqualifizierte Werkfeuerwehrmänner sind in Gendorf im Schichtbetrieb im Einsatz. Sie verfügen über eine der modernsten Einsatzleitzentralen, spezielle Einsatzgeräte für die Chemieindustrie sowie umfangreiche Übungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Damit kann unsere Truppe im besonderen Umfeld des Chemieparks sowie im Rahmen des Transport-, Unfall-, Informations- und Hilfeleistungssystems (TUIS) auch außerhalb schlagkräftig agieren. Mehr zu unserer Werkfeuerwehr: Download Flyer
Die Zusammenarbeit von Standortbetreiber InfraServ Gendorf und des Mobilitätsanbieters goFLUX Mobility wurde beim Bundeswettbewerb „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“ ausgezeichnet.
„Zeitenwende“ lautet das Motto des Herbstkonzerts zu dem InfraServ Gendorf zusammen mit dem Symphonischen Blasorchester Gendorf e.V. einlädt – Musikalische Kontraste wie Wandel, Aufbruch und Rückblick werden in einem abwechslungsreichen Abend klanglich zum Leben erweckt.