Planung, Bauleitung und Ausführung für die Errichtung einer Freianlage. Die Schwerpunkte lagen in der Planung und Konzeption der WHG-Tasse inklusive Eingabeplanung, Brandschutznachweis sowie Statik und Konstruktion, Übernahme der Bauleitung und Abnahme der Dokumentation. In der Ausführung wurden die Erd- und Verbauarbeiten, die Baumeisterarbeiten sowie der Stahlbau durchgeführt.
Die besondere Herausforderung lag in den hohen Anforderungen an die Baustoffe aufgrund der chemischen Belastung und der hohen Lasten auf die Auffangtasse. Die Errichtung der Tasse und des Stahlbaus musste aufgrund der schwierigen Montage der Oxi-Reaktoren, der Baugrubensicherung wegen tiefer Fundamentierung der Reaktoren und nebenliegenden Bestandstasse sowie sehr beengten Verhältnissen auf drei Teilabschnitte aufgeteilt werden.
Planungszeitraum: Beginn 2011, Ausführungsplanung 2016
Ausführung: Februar 2017 bis Mitte 2018
Beteiligte Fachabteilungen/Gewerke: Genehmigungsmanagement, Bauprojektmanagement, Anlagenbau, Säure- und Ofenbau, Arbeitssicherheit, Erdung und Blitzschutz
InfraServ Gendorf Technik und der Pumpen- und Kompressoren-Spezialist NASH, Teil der Gardner Denver Deutschland GmbH, starten eine Servicepartnerschaft.
Die Auszubildenden des Winterabschlusses 2024/2025 haben erfolgreich ihre Ausbildung im Chemiepark GENDORF abgeschlossen.