Neuinstallation einer Dampfturbine für die Versorgung im Chemiepark GENDORF mit einer Frischdampf-Kapazität von 120 Tonnen pro Stunde. Die besondere Herausforderung war die Planung, Realisierung und Inbetriebnahme der Anlage im Rahmen der Projektfamilie "Kraftwerksmodernisierung". Eine enge Abstimmung mit parallelen Neubauprojekten und die Aufrechterhaltung des sicheren und zuverlässigen Kraftwerksbetriebs waren zu berücksichtigen.
Am 1. September haben 99 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn im Chemiepark GENDORF begonnen.
Das Biomasseheizkraftwerk in Gendorf wird nicht gebaut. Der Chemieparkbetreiber InfraServ Gendorf hat die entsprechenden Planungen gestoppt.