Neuinstallation einer Dampfturbine für die Versorgung im Chemiepark GENDORF mit einer Frischdampf-Kapazität von 120 Tonnen pro Stunde. Die besondere Herausforderung war die Planung, Realisierung und Inbetriebnahme der Anlage im Rahmen der Projektfamilie "Kraftwerksmodernisierung". Eine enge Abstimmung mit parallelen Neubauprojekten und die Aufrechterhaltung des sicheren und zuverlässigen Kraftwerksbetriebs waren zu berücksichtigen.
Das Münchner DeepTech-Startup tozero baut im Chemiepark GENDORF ein Technikum für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien.
Rund 40 leitende Vertreter lokaler Einsatz- und Hilfsorganisationen folgten der Einladung von InfraServ Gendorf zu einem neu konzipierten Fachdialog Sicherheit.