Betreiber von Klimaanlagen in Gebäuden mit einer Nennleistung von mehr als 12 KW Kälteleistung, haben innerhalb der in den Absätzen 3 und 4 nach §12 EnEV genannten Zeiträumen energetische Inspektionen der Anlagen durch berechtigte Personen im Sinne des Absatzes 5 nach §12 EnEV durchführen zu lassen.
Die Inspektion ist erstmals im zehnten Jahr nach Inbetriebnahme oder Erneuerung wesentlicher Bauteile durchzuführen. Hierbei wird die Zugänglichkeit der Anlagen und Regelungs-komponenten, der Bestand der Anlagen und technischen Dokumente sowie die Zuordnung mit den dazugehörigen Komponenten ermittelt. Im Rahmen der Hygieneinspektion bei RLT-Anlagen ohne Befeuchtung sind alle drei Jahre und bei RLT-Anlagen mit Befeuchtung bzw. erdverlegten Kanälen alle zwei Jahre eine Überprüfung durchzuführen. Hierbei wird die Zugänglichkeit der Anlagen, Abklatschproben, Bewertung der Anlagen ohne technische Unterlagen, Ermittlung fehlender Dokumentation und eine mikrobiologische Bewertung durchgeführt und geprüft.
Planungs- und Ausführungszeitraum: seit Februar 2017
Beteiligte Fachabteilungen/Gewerke: Lüftungstechnik, Kältetechnik, EMSR
InfraServ Gendorf Technik und der Pumpen- und Kompressoren-Spezialist NASH, Teil der Gardner Denver Deutschland GmbH, starten eine Servicepartnerschaft.
Die Auszubildenden des Winterabschlusses 2024/2025 haben erfolgreich ihre Ausbildung im Chemiepark GENDORF abgeschlossen.