Digitale 3D-Modelle von Anlagen- und Standortbeständen entstehen durch die Erstellung von 3D-Punktewolken vor Ort, durch Laserscan und/oder andere geeignete optische Methoden. Daraus wird dann ein 3D-Modell des Betrachtungsbereiches zur digitalen Übernahme in CAE-Planungstools/Instandhaltungssysteme erstellt. Damit schaffen wir die digitale Datenbasis für:
Das Münchner DeepTech-Startup tozero baut im Chemiepark GENDORF ein Technikum für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien.
Rund 40 leitende Vertreter lokaler Einsatz- und Hilfsorganisationen folgten der Einladung von InfraServ Gendorf zu einem neu konzipierten Fachdialog Sicherheit.