Durchführung der Vorplanung, Genehmigungsplanung, Bauplanung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung für die Errichtung einer LKW-Siloverladung.
Die Herausforderung lag in der Planung der LKW-Zufahrtsspuren unter Berücksichtigung der Schleppkurven und der notwendigen Lichträume für die Ein- und Ausfahrt der LKW’s auf einen bestehenden Verladehofs mit beengten Verhältnissen. Eine weitere anspruchsvolle Aufgabe war die Planung des Abfüllvorganges. Hier musste der sichere und praktische Zugang für das Abfüllpersonal auf die LKW-Domschächte geplant werden. Dies wurde mit entsprechenden Klapptreppen, seitlichen Schutzgeländern und entsprechenden Höhensicherungsgeräten gelöst. Eine zusätzliche Schwierigkeit war bei diesem Bauvorhaben der Überbau einer bestehenden Kabeltrasse mit den neu geplanten Stahlbetonfundamenten. Für die Lastentkoppelung der unterirdischen Kabeltrasse wurde eigens ein Brückenbauwerk aus Stahlbeton statisch berechnet und erstellt.
Planungszeitraum: 10 Monate
Ausführung: 7 Monate
Beteiligte Fachabteilungen/Gewerke: Bauprojektmanagement, Engineering
InfraServ Gendorf Technik und der Pumpen- und Kompressoren-Spezialist NASH, Teil der Gardner Denver Deutschland GmbH, starten eine Servicepartnerschaft.
Die Auszubildenden des Winterabschlusses 2024/2025 haben erfolgreich ihre Ausbildung im Chemiepark GENDORF abgeschlossen.