Die Gendorf CAX 4.0 Engineering-Lösung: Vollvernetzt – digital – hochsicher
InfraServ Gendorf, Chemieparkbetreiber und Lösungsanbieter für die Chemie- und Prozessindustrie, hat mit „GENDORF CAX 4.0“ eine digitale Planungsumgebung entwickelt, die gewerkübergreifende Planungsprozesse und die durchgängige digitale Kette bei Industrieanlagen ermöglicht. Die Planungsarchitektur vernetzt Verfahrenstechnik, EMSR-Technik, Rohrleitungsbau und Instandhaltung bei höchster IT-Sicherheit. Planer von Industrieanlagen profitieren von höherer Qualität und Flexibilität sowie einer deutlich gestiegenen Planungsgeschwindigkeit. So entsteht eine gewerkübergreifende intelligente Modellierungsumgebung.
Digitaler Einstieg auch für externe Anlageplaner
Bei InfraServ Gendorf arbeiten Planer und Ingenieure der Engineering-Sparte seit über eineinhalb Jahren erfolgreich in der vollintegrierten digitalen Planungsumgebung. Jetzt können auch externe Anlagenplaner die ISG-Engineering-Lösung nutzen: Das Paket aus Engineering, IT-Architektur und Lizenzabwicklung ist gerade für mittelständische Unternehmen eine Chance, ohne riesige Eigeninvestitionen in das digitale Engineering einzusteigen.
Wir haben Ihr Interesse an GENDORF CAX 4.0 geweckt? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Ihr Ansprechpartner:
Bernhard Dornhäuser
+49 (0) 8679 7-5350
bernhard.dornhaeuser@infraserv.gendorf.de
Die Zusammenarbeit von Standortbetreiber InfraServ Gendorf und des Mobilitätsanbieters goFLUX Mobility wurde beim Bundeswettbewerb „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“ ausgezeichnet.
„Zeitenwende“ lautet das Motto des Herbstkonzerts zu dem InfraServ Gendorf zusammen mit dem Symphonischen Blasorchester Gendorf e.V. einlädt – Musikalische Kontraste wie Wandel, Aufbruch und Rückblick werden in einem abwechslungsreichen Abend klanglich zum Leben erweckt.