Er gehört zu Deutschlands besten: Johannes Weidinger bekam am 15. Mai von der IHK den Preis als Deutschlands bester Chemielaborant 2022 verliehen.
Auf ganze 1.356 Jahre Unternehmenstreue blicken 72 Jubilare von InfraServ Gendorf zurück.
InfraServ Gendorf spendet ein ausgedientes Löschfahrzeug der Werkfeuerwehr in die Kriegsregion der Ukraine.
Um den zukünftigen Betrieb des Feuerwehr-Ausbildungs- und Kompetenzzentrum in Burgkirchen weiterzuentwickeln, haben InfraServ Gendorf und die Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft eine Kooperation vorgesehen.
Insgesamt fünf ISG-Azubis haben ihre Ausbildung erfolgreich an der BIT Gendorf abgeschlossen.
InfraServ Gendorf beantragt eine Aufsuchungserlaubnis für Erdwärme als weiteren Baustein zur künftigen klimaneutralen Wärmeversorgung des Gendorfer Chemiestandorts.
Der Chemiepark GENDORF blickt trotz aller Herausforderungen optimistisch nach vorne.
Zu Weihnachten spenden InfraServ Gendorf (ISG) sowie das Symphonische Blasorchester Werk Gendorf an den Wohlfahrtsladen des BRK in Burgkirchen und an den WEISSEN RING.
Am 16. November veranstaltet InfraServ Gendorf eine Infomesse zum Biomasseheizkraftwerk, um interessierte Bürger über das Projekt zu informieren und Fragen zu beantworten.
Tilo Rosenberger-Süß
Leiter Kommunikation
Tel: +49 8679 7-5393
E-Mail senden