Im Rahmen der Immissionsprognose erfolgt die Bewertung der Immissionssituation bei der Einführung neuer Stoffe und neuer Verfahren, bei der Änderungen von Anlagen und Stoffinventar sowie bei der Überarbeitung bestehender Dokumente und der Anpassung an aktuelle Vorgaben. Um alle Qualitätsansprüche an Immissionsprognosen erfüllen zu können, nutzen wir das Ausbreitungsprogramm AUSTAL 2000, das im Auftrag des Umweltbundesamtes als öffentliche Referenz erstellt wurde.
Unsere Leistungen:
Das Münchner DeepTech-Startup tozero baut im Chemiepark GENDORF ein Technikum für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien.
Rund 40 leitende Vertreter lokaler Einsatz- und Hilfsorganisationen folgten der Einladung von InfraServ Gendorf zu einem neu konzipierten Fachdialog Sicherheit.