Im Rahmen der Immissionsprognose erfolgt die Bewertung der Immissionssituation bei der Einführung neuer Stoffe und neuer Verfahren, bei der Änderungen von Anlagen und Stoffinventar sowie bei der Überarbeitung bestehender Dokumente und der Anpassung an aktuelle Vorgaben. Um alle Qualitätsansprüche an Immissionsprognosen erfüllen zu können, nutzen wir das Ausbreitungsprogramm AUSTAL 2000, das im Auftrag des Umweltbundesamtes als öffentliche Referenz erstellt wurde.
Unsere Leistungen:
Die Zusammenarbeit von Standortbetreiber InfraServ Gendorf und des Mobilitätsanbieters goFLUX Mobility wurde beim Bundeswettbewerb „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“ ausgezeichnet.
„Zeitenwende“ lautet das Motto des Herbstkonzerts zu dem InfraServ Gendorf zusammen mit dem Symphonischen Blasorchester Gendorf e.V. einlädt – Musikalische Kontraste wie Wandel, Aufbruch und Rückblick werden in einem abwechslungsreichen Abend klanglich zum Leben erweckt.