Austausch von Hauptkomponenten einer Gasturbine mit 45 MW installierter Leistung und Modernisierung des nachfolgenden, gasgefeuerten Abhitzedampferzeugers für die Versorgung im Chemiepark GENDORF. Die besondere Herausforderung war die Planung, Realisierung und Inbetriebnahme der Anlage im Rahmen der Projektfamilie "Kraftwerksmodernisierung". Eine enge Abstimmung mit parallelen Neubauprojekten und die Aufrechterhaltung des sicheren und zuverlässigen Kraftwerksbetriebs waren zu berücksichtigen sowie das kurze Zeitfenster der Abwicklung von 12 Monaten.
Klicken Sie hier, um unseren Film "Powerpaket für das Kraftwerk - die neue Dampfturbine" zu sehen.
Die Zusammenarbeit von Standortbetreiber InfraServ Gendorf und des Mobilitätsanbieters goFLUX Mobility wurde beim Bundeswettbewerb „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“ ausgezeichnet.
„Zeitenwende“ lautet das Motto des Herbstkonzerts zu dem InfraServ Gendorf zusammen mit dem Symphonischen Blasorchester Gendorf e.V. einlädt – Musikalische Kontraste wie Wandel, Aufbruch und Rückblick werden in einem abwechslungsreichen Abend klanglich zum Leben erweckt.