Unsere eigene Werkfeuerwehr stellt ein wichtiges Instrument dar, um die Sicherheit in unserem Chemiepark zu gewährleisten und im Ereignisfall professionell und sicher zum Schutze von Mensch und Umwelt zu handeln. Knapp 50 hochqualifizierte Werkfeuerwehrmänner sind in Gendorf im Schichtbetrieb im Einsatz. Sie verfügen über eine der modernsten Einsatzleitzentralen, spezielle Einsatzgeräte für die Chemieindustrie sowie umfangreiche Übungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Damit kann unsere Truppe im besonderen Umfeld des Chemieparks sowie im Rahmen des Transport-, Unfall-, Informations- und Hilfeleistungssystems (TUIS) auch außerhalb schlagkräftig agieren. Mehr zu unserer Werkfeuerwehr: Download Flyer
Rund 40 leitende Vertreter lokaler Einsatz- und Hilfsorganisationen folgten der Einladung von InfraServ Gendorf zu einem neu konzipierten Fachdialog Sicherheit.
Seit zehn Jahren engagiert sich der Verein Naturnahe Alz e.V. für den Erhalt und die ökologische Aufwertung der Alz – Zum Jubiläum ist in Zusammenarbeit mit der Montessori-Fachoberschule Gestaltung in Neuötting nun eine Fotoausstellung entstanden.