Girl’s Day bei der staatlich anerkannten Berufsfachschule für technische Assistenten für Informatik der Bildungsakademie Inn-Salzach ist weiterhin bei den Schülerinnen sehr beliebt.
Experten aus Gendorf unterstützten ihre Kollegen auf Anforderung von TUIS bei Containerzwischenfall.
Das etwas andere Bewerber-Training: Speed-Dating beim "Karriere-Tag".
Sie haben es geschafft: 41 Auszubildende sind im Industriepark Werk GENDORF von ihrer Lehrzeit freigesprochen worden.
Auf großes Interesse ist auch dieses Jahr wieder das traditionelle Nachbarschafts- und Mandatsträgergespräch gestoßen.
An der Bildungsakademie Inn-Salzach locken umfassende und attraktive Aus- und Weiterbildungsprogramme. Jetzt erhielt die Fachschule für Informatiktechnik die staatliche Anerkennung.
Studenten der Technischen Universität (TU) München besuchten den Industriepark Werk GENDORF und informierten sich bei InfraServ Gendorf, dem Betreiber des größten bayerischen Chemieparks, über die vielfältigen Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten.
InfraServ Gendorf übergibt insgesamt rund 6.000 Euro an gemeinnützige Organisationen – für benachteiligte Kinder und Gewaltopfer.
Positive Resonanz beim 1. Umweltinfotag der InfraServ Gendorf – neue Veranstaltung gibt Einblick in umweltrelevante Themen des Industrieparks Werk GENDORF.
Benefizkonzert mit Symphonischen Blasorchester Werk Gendorf e.V. am Freitag, 8. November im Industriepark Werk GENDORF – Eintritt frei
Tilo Rosenberger-Süß
Head of Communications
Phone: +49 8679 7-5393
Send E-Mail