Die InfraServ Gendorf unterstützt mit einer großzügigen Weihnachtsspende den Sozialfond „Verschämte Armut“ und die Musikschule Burgkrichen.
Der Industriepark Werk GENDORF hat Umwelt- und Naturschutzverbände sowie Umweltreferenten der umliegenden Gemeinden zum Dialog und Austausch geladen.
Die Ausstellung zur 75-jährigen Geschichte der chemischen Industrie am Standort Gendorf wurde im Bürgerzentrum Burgkirchen eröffnet.
Unter dem Titel „VERANTWORTUNG leben – Vom Gendorfer Werk zum Industriepark“ findet im Bürgerzentrum Burgkirchen eine historische Ausstellung zur 75-jährigen Geschichte der chemischen Industrie am Standort Gendorf statt.
Am 7. November 2014 findet das Herbstkonzert des Symphonischen Blasorchesters Werk Gendorf e.V. statt, diesmal mit einem besonderen Schwerpunkt
Zum fachlichen Austausch hat der Industriepark Werk GENDORF vergangenen Donnerstag Vertreter von Behörden und Kommunen anlässlich des jährlichen Behördeninfotages eingeladen.
Weiterbildungslehrgänge an der Bildungsakademie Inn-Salzach verabschiedet
Das größte Firmenteam beim diesjährigen OMV-Halbmarathon hieß auch dieses Jahr InfraServ Gendorf
Über 5.500 Besucherinnen und Besucher haben im Rahmen des Tags der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen des größten Chemieparks Bayerns geworfen.
An der Berufsfachschule für technische Assistenten/-innen für Informatik hat der neue Schuljahrgang mit neuem Lehrplan seine Ausbildung begonnen.
Tilo Rosenberger-Süß
Head of Communications
Phone: +49 8679 7-5393
Send E-Mail