Ausbilder der BIT Gendorf zeigen im Probeunterricht, wie viel Spaß MINT-Fächer machen können.
37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für ihre jahrelange Unternehmenszugehörigkeit geehrt.
Volles Haus beim 5. Science Slam GENDORF: Informatiker Johannes Schildgen gewinnt den „goldenen Erlenmayer-Kolben“.
Am 31. Januar heißt es in Gendorf bereits zum 5. Mal: „Auf die Plätze, Science, Slam!“
Um Auszubildende auf die sich rasant verändernde Arbeitswelt vorzubereiten, investiert die Bildungsakademie Inn-Salzach in Digitalisierung.
Nach nur zwei Jahren Laufzeit kann das Energieeffizienz-Netzwerk „Gendorf plus“ beeindruckende Energieeinsparungen vorweisen.
InfraServ Gendorf unterstützt zu Weihnachten wieder gemeinnützige Organisationen mit regionalen Bezug.
Konstruktiv, sachlich und wertschätzend – so verliefen die Gespräche und Diskussionen beim diesjährigen Umweltinfotag.
In Kooperation mit regionalen Unternehmen bietet die BIT Gendorf ein neues Stipedienprogramm für IT-Schüler.
Das Symphonische Blasorchester Werk Gendorf lädt am 8. November zum Herbstkonzert in das Betriebsrestaurant des Chemieparks GENDORF ein.
Tilo Rosenberger-Süß
Head of Communications
Phone: +49 8679 7-5393
Send E-Mail