Neubau einer großen Abwassersammelgrube samt Pumpenstube und Analysenraum unter Einhaltung der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) für die Sicherstellung der zukünftigen Kapazitätserhöhungen für einen namhaften Hersteller in der Chemieindustrie.
Schwerpunkte waren hierbei die Auslegung und Ausführung des Betonbaus sowie die Edelstahlauskleidung in den Kammern gemäß WHG. Eine Spezialität lag in der Erstellung der Baugrube, die in einem sehr engen Baufeld mit einer überschnittenen Bohrpfahlwand in direkter Nähe zum Gleis und zur Feuerwehrzufahrt realisiert wurde.
Planungszeitraum: ca. 2 Jahre inklusive verschiedener Konzeptstudien
Ausführung: Baubeginn Mai 2018, Fertigstellung März 2019
Beteiligte Fachabteilungen/Gewerke: Genehmigungsmanagement, Bauprojektmanagement
Die Zusammenarbeit von Standortbetreiber InfraServ Gendorf und des Mobilitätsanbieters goFLUX Mobility wurde beim Bundeswettbewerb „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“ ausgezeichnet.
„Zeitenwende“ lautet das Motto des Herbstkonzerts zu dem InfraServ Gendorf zusammen mit dem Symphonischen Blasorchester Gendorf e.V. einlädt – Musikalische Kontraste wie Wandel, Aufbruch und Rückblick werden in einem abwechslungsreichen Abend klanglich zum Leben erweckt.