18.10.2024
Dank modernisierter Arbeitsplätze nach 5S-Methode wird in der Prüfwerkstatt noch sicherer und effizienter gearbeitet.
Ein zentrales Element der Modernisierung stellte die Standardisierung der Arbeitsplätze dar. Anstelle individueller, personenbezogener Arbeitsplätze gibt es nun tätigkeitsbezogene, standardisierte Bereiche, die nach der 5S-Methode gestaltet sind. Dies führt zu einem effizienteren und sichereren Arbeiten, da Werkzeuge und Materialien stets optimal angeordnet sind. Neue ergonomische Verbesserungen sowie modernisierte Systeme sorgen zudem für eine gesündere Arbeitsumgebung und tragen zusätzlich zur Sicherheit der Mitarbeiter bei. Die Umbaumaßnahmen bieten zudem einen weiteren wichtigen Vorteil: mehr Flexibilität. Dank der neuen Struktur können die ISGT-Spezialisten leichter zwischen verschiedenen Aufgaben und Projekten wechseln. Dies ermöglicht es der Werkstatt, auf unterschiedliche Kundenanforderungen schneller und flexibler zu reagieren.
Das Ergebnis ist eine zukunftsweisende Werkstatt, in der Kundenaufträge durch die veränderten Arbeitsprozesse noch besser abgearbeitet werden können. „Mehr Sicherheit, Effizienz und Flexibilität sind die klaren Ergebnisse des neuen Konzepts“, erklärt Florian Eggersdorfer, Leiter der Abteilung Service bei InfraServ Gendorf Technik.
Tilo Rosenberger-Süß
Leiter Kommunikation
Tel: +49 8679 7-5393
E-Mail senden