Um- und Neubauarbeiten für eine Abfüllanlage in Reinraumqualität (ISO-Klasse 7 + SR) einschließlich Technischer Gebäudeausstattung (TGA). Schwerpunkte lagen in der Anpassung des Neubaus an den Bestand unter Einhaltung der geforderten ISO-Klassen für alle Gewerke sowie Erstellung des Standard Operating Procedure (ODP) und Fehlermöglichkeits- und
-einflussanalyse (FMEA). Weiterhin mussten die Stufen der Reinraumqualifizierung nach DIN EN 14644 und VDI 2038 eingehalten und die Qualifizierung nach Design Qualifikation (DQ), Installation Qualifikation (IQ), Operational Qualifikation (OQ) und Performance Qualifikation (PQ) durchgeführt werden. Die besondere Herausforderung lag in der integralen Ausführung unter Einhaltung der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) während des laufenden Betriebs.
Planungszeitraum: April bis September 2017
Ausführung: August 2017 bis Juli 2018
Beteiligte Fachabteilungen/Gewerke: Reinraumbau, Lüftungstechnik, Kältetechnik, EMSR, Engineering, Bauprojektmanagement
Rund 40 leitende Vertreter lokaler Einsatz- und Hilfsorganisationen folgten der Einladung von InfraServ Gendorf zu einem neu konzipierten Fachdialog Sicherheit.
Seit zehn Jahren engagiert sich der Verein Naturnahe Alz e.V. für den Erhalt und die ökologische Aufwertung der Alz – Zum Jubiläum ist in Zusammenarbeit mit der Montessori-Fachoberschule Gestaltung in Neuötting nun eine Fotoausstellung entstanden.