Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Angebot zu bieten. Dazu setzen wir sowohl Cookies ein, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, als auch Cookies für die kontinuierliche Optimierung unseres Internet-Auftritts. Dies ermöglicht uns der Einsatz von Web-Tracking-Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorie Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Für höhere Anlagenverfügbarkeit und reduzierte Lebensdauerkosten: Wir binden die Instandhaltung in den gesamten Anlagen-Lifecycle kontinuierlich ein und verstehen uns als Teil der Wertschöpfungskette unserer Kunden.
Wir unterstützen Sie dabei.
Mit über 300 Experten betrachten wir gemeinsam mit unseren Kunden Prozesse, Methoden und Systeme, um passende Instandhaltungslösungen zu entwickeln und umzusetzen. Verfügbarkeitsanforderungen, Ausfallfolgekosten und Ausfallzeiten sind für uns dabei die zentralen Bestimmungsgrößen. Neben der Wartung, Inspektion, Prüfung und Instandsetzung von verfahrenstechnischen Anlagen, führen wir Strategieworkshops und RCM-Analyse durch und bieten Umsetzungskonzepte für zukunftsfähige Instandhaltung 4.0. Viele weitere Experten rund um den Anlagen-Lifecycle – von Planung über Genehmigung und Montage bis zu IT-Services -können die Teams je nach Komplexitätsgrad und Aufgabenstellung verstärken.
Unsere Broschüre "Wirtschaftlicher Anlagenbetrieb & Instandhaltung" finden Sie hier!
Eine Karriere bei InfraServ Gendorf bedeutet, dass Sie Ihre Leidenschaft in die Tat umsetzen und etwas bewegen können.
Entdecken Sie, was InfraServ Gendorf zu einem großartigen Arbeitgeber macht – klicken Sie hier.
Karriere